2.2 Vokale: Ö- und Ü-Laute 
F. Im Frühling 
F.1 Hören Sie das Gedicht. Lesen Sie nicht mit.
F.2 Hören Sie das Gedicht noch einmal und lesen Sie still mit.
Im Frühling Still sitz' ich an des Hügels Hang, Sieh, wie der bunte Frühling schon O wär ich doch ein Vöglein nur Ernst Schulze (1789 – 1817) |

丘の斜面に私は静かに座る、
空は晴れわたり、
そよ風は緑の谷間に流れている、
早春の日差しのもと
その昔は、ああ、なんと幸せだったことか。
ごらん、もう色とりどりの春が
つぼみや花からのぞいている
すべての花は私にとって同じでなく
私が枝から摘みたいその花を
彼女が摘んでしまった。
私が鳥だったら
あそこの丘の斜面にいる。
そうしたら私はこの枝に止り
あの人の甘い歌を歌っている
夏の間中ずっと。
F.3 Hören Sie das Gedicht abschnittsweise mehrmals und lesen Sie halblaut synchron mit.
1 | Im Frühling | |
2 |
Still sitz' ich an des Hügels Hang, Der Himmel ist so klar, |
|
3 | Das Lüftchen spielt im grünen Tal, Wo ich beim ersten Frühlingsstrahl Einst, ach, so glücklich war. |
|
4 | Sieh, wie der bunte Frühling schon Aus Knosp' und Blüte blickt! |
|
5 | Nicht alle Blüten sind mir gleich, Am liebsten pflück' ich von dem Zweig, Von welchem sie gepflückt! |
|
6 | O wär ich doch ein Vöglein nur Dort an dem Wiesenhang! |
|
7 | Dann blieb' ich auf den Zweigen hier Und säng ein süßes Lied von ihr Den ganzen Sommer lang. |
F.4 Hören Sie das ganze Gedicht mehrmals und lesen Sie halblaut synchron mit.
Im Frühling Still sitz' ich an des Hügels Hang, Sieh, wie der bunte Frühling schon O wär ich doch ein Vöglein nur Ernst Schulze (1789 – 1817) |
F.5 Lernen Sie das Gedicht auswendig und sprechen Sie halblaut synchron mit.
Im Frühling Still sitz' ich an des Hügels Hang, Sieh, wie der bunte Frühling schon O wär ich doch ein Vöglein nur Ernst Schulze (1789 – 1817) |
◀ zurück 戻る | ▲ Zum Seitenanfang | weiter 次へ ▶ |