3.5 Konsonanten: Frikative [f – v – b] 
F. Der Zauberlehrling 
F.1 Hören Sie den Anfang von Johann Wolfgang von Goethes Ballade „Der Zauberlehrling“. Lesen Sie nicht mit.
F.2 Hören Sie den Text noch einmal und lesen Sie still mit.
Hat der alte Hexenmeister
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) |

あるとき出かけてしまった!
さて今から先生の手下の霊は
私の言いなりに動くのだ。
呪文や魔術、
僕はその使い方を覚えている、
そして念力を凝らし
僕も奇跡を起こす。
溢れよ!溢れよ
幾筋にも、
目指すところへ
水よ流れよ
たっぷりと奔流のように
風呂へ注げ!
F.3 Hören Sie den Text abschnittsweise mehrmals und lesen Sie halblaut synchron mit.
1 | Hat der alte Hexenmeister Sich doch einmal wegbegeben! |
|
2 | Und nun sollen seine Geister Auch nach meinem Willen leben. |
|
3 | Seine Wort‘ und Werke Merkt‘ ich und den Brauch, |
|
4 | Und mit Geistesstärke Tu ich Wunder auch. |
|
5 | Walle! walle Manche Strecke, |
|
6 | Dass zum Zwecke Wasser fließe, |
|
7 | Und mit reichem, vollem Schwalle Zu dem Bade sich ergieße! |
F.4 Hören Sie den ganzen Text mehrmals und lesen Sie halblaut synchron mit.
F.5 Lernen Sie den Text auswendig und sprechen Sie halblaut synchron mit.
◀ zurück 戻る | ▲ Zum Seitenanfang | weiter 次へ ▶ |