3.7 Konsonanten: Ich-Laut [ç], Ach-Laut [x] 
E. Der süße Brei 
E.1 Hören Sie den Anfang des Märchens.
Der süße Brei Es war einmal ein Mädchen, das lebte mit seiner Mutter, und sie hatten nichts mehr zu essen. Da traf das Mädchen im Wald eine Frau, die gab ihm ein Töpfchen. Sagte man zu dem Töpfchen: „Töpfchen koche!“, so kochte es guten Brei. Sagte man: „Töpfchen steh!“, so hörte es auf zu kochen. |

むかしむかしあるところに女の子がいました。女の子はお母さんと暮らしていて、もう食べるものがありませんでした。そのとき女の子は森で女の人に会い、その人から小さい鍋をもらいました。小鍋に「小鍋よ、煮えよ!」といえばおいしいおかゆができます。 「小鍋よ、やめ」といえば、小鍋は煮るのをやめます。
女の子は小鍋をお母さんのいる家に持ち帰り、二人は好きなだけおかゆを食べました。
ある日のこと、女の子は出かけて家にいませんでした。そこでお母さんは言いました:「小鍋よ、煮えよ!」そこで小鍋はおかゆを煮て、お母さんはそれを食べ、さらに小鍋は煮て、煮て、いつまでも煮続けていました。そこでお母さんは小鍋が煮るのをやめるようにしようと思いましたが、やめさせる言葉を知りません。おかゆは小鍋からあふれ、台所に流れ、家の外に、通りにそして町全体に流れました。
E.2 Hören Sie den Text und schreiben Sie alle Wörter mit einem Ich-Laut.
Der süße Brei Es war einmal ein Mädchen, das lebte mit seiner Mutter, und sie hatten nichts mehr zu essen. Da traf das Mädchen im Wald eine Frau, die gab ihm ein Töpfchen. Sagte man zu dem Töpfchen: „Töpfchen koche!“, so kochte es guten Brei. Sagte man: „Töpfchen steh!“, so hörte es auf zu kochen. |
E.3 Hören Sie den Text mehrmals und sprechen Sie halblaut synchron mit.
Der süße Brei Es war einmal ein Mädchen, das lebte mit seiner Mutter, und sie hatten nichts mehr zu essen. Da traf das Mädchen im Wald eine Frau, die gab ihm ein Töpfchen. Sagte man zu dem Töpfchen: „Töpfchen koche!“, so kochte es guten Brei. Sagte man: „Töpfchen steh!“, so hörte es auf zu kochen. |
◀ zurück 戻る | ▲ Zum Seitenanfang | weiter 次へ ▶ |