1.4 Melodie 
F. Scherzfragen 
F.1 Hören Sie die Fragen. Lesen Sie nicht mit.
F.2 Hören Sie die Fragen noch einmal und lesen Sie still mit. Achten Sie auf die Melodie.
1 Wer hört alles und sagt nichts? |

2. 初めに家に入るのは?
3. 名前が背中に書いてあるのは?
4. 落ちてもけがをしないのは?
5. 水の上にあって濡れないものは?
6. パリ「Paris」の真ん中にあるものは?
7. とてもよく話題にのぼるドイツの街は?
8. 脚はあっても腕はないのは?
9. どんな仕事も何から始まるのは?
10. 一人しか入らない広いものは?
11. 「誕生日」と「かさ」に共通するものは?
12. カーリンのお父さんには子供が5人います。リリー、ローラ、ルールとレーナ。5人目の子供の名前は?
F.3 Hören Sie die Fragen mehrmals und sprechen Sie nach.
1 Wer hört alles und sagt nichts? 2 Wer kommt als Erster ins Haus? 3 Wer trägt den Namen auf dem Rücken? 4 Wer fällt, ohne sich zu verletzen? 5 Was geht über das Wasser und wird nicht nass? 6 Was steht mitten in Paris? 7 Welche deutsche Stadt steht sehr oft auf dem Tisch? 8 Wer hat Beine, aber keine Arme? 9 Womit beginnt jede Arbeit? 10 In welchen Zug passt nur eine Person? 11 Was haben Geburtstage und Regenschirme gemeinsam? 12 Karins Vater hat fünf Kinder: Lilly, Lola, Lulu und Lene. Wie heißt das fünfte Kind? |
F.4 Ordnen Sie die Antworten zu. (Schreiben Sie die passende Antwort in die entsprechende Zeile.)
Das Buch. Das Ohr. Das „r“. Der Schnee. Der Schlüssel. Der Stuhl. Die Brücke. Essen. In den Anzug. Karin. Mit „A“. Sie werden oft vergessen. |
◀ zurück 戻る | ▲ Zum Seitenanfang | weiter 次へ ▶ |