2.4 Vokale: E-Laute 
A. Einführung: Zu spät ist zu spät! 
A.1 Sehen und hören Sie den Text im Video.
A.2 Hören Sie den Text und lesen Sie still mit. Achten Sie auf die E-Laute.
66% der Deutschen stehen zwischen 6 und 7 Uhr auf. |

A.3 Sehen Sie im Video, wie diese Wörter gesprochen werden. Achten Sie auf die Länge und die Spannung der E-Laute.
Tee, lesen, Bett, schnell, Käse, spät |

A.4 Hören Sie die Wörter und lesen Sie still mit.
langes gespanntes E [eː] | Tee, stehen, lesen |
kurzes ungespanntes E [ɛ] | Bett, stellen, schnell |
langes ungespanntes E [ɛː] | Käse, spät, Verspätung |
reduziertes E (Murmelvokal) [ə] | eine, Tasse, gegangen |

短母音・弛緩母音のE [ɛ]
長母音・弛緩母音のE [ɛː]
弛緩母音のE(あいまい母音)[ə]
A.5 Hören Sie die Wörter noch einmal und sprechen Sie nach. Achten Sie auf die E-Laute.
langes gespanntes E [eː] | Tee, stehen, lesen |
kurzes ungespanntes E [ɛ] | Bett, stellen, schnell |
langes ungespanntes E [ɛː] | Käse, spät, Verspätung |
reduziertes E (Murmelvokal) [ə] | eine, Tasse, gegangen |
◀ zurück 戻る | ▲ Zum Seitenanfang | weiter 次へ ▶ |